

Anzeige - Poetry-Slam? Tullamore D.E.W.? Kreativwerkstatt? Ja genau, alle drei Begriffe passen zueinander und finden Ihren Ursprung in Chicago und Irland. Bloggerworkshops gibt es seit eh und je – Herkunft unbekannt.
Poetry-Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, der Mitte der 80er in der Windy City Chicago seinen Ursprung gefunden hat. Innerhalb einer bestimmten Zeit werden selbstgeschriebene Texte auf der Bühne vor einem Publikum vorgetragen, eine ganz besondere Rolle neben den Reimen und Übertreibungen spielt hier beim Vortragen die Performance. Das Publikum kürt am Ende der Veranstaltung den Sieger des Poetry Slams. Doch wie passt der Whisky hier jetzt genau rein und wo ist der Zusammenhang?
Tullamore D.E.W. ist ein bekannter irischer Whiskey, welcher bereits seit 1829 gebrannt wird und in der Spirituosenlandschaft eine feste Größe ist. Neben dem weltweiten Erfolg hat sich die Marke auf die Fahnenstange geschrieben, Partner in der Poetry-Slam Szene zu sein. Seit über sechs Jahren sind sie offizieller Partner des „Kampf der Künste“. Kampf der Künste ist der Veranstalter, welcher seit 2005 vor allem in Hamburg Poetry-Slams veranstaltet. Jeder Sieger bekommt am Ende der Veranstaltung eine Flasche Whiskey von der irischen Brand.
Am 16.3.2019 lud die Marke zum exklusiven Bloggerworkshop in Form einer Kreativwerkstatt ein. Neben einem leckeren Mittagsbuffet konnte selbstverständlich vor Ort der Whiskey gekostet werden. Der Signature-Drink der Marke Tullamore D.E.W. ist der Tully Ginger, Also der Tripple Blend Whiskey mit Ginger Ale, Eiswürfeln und Zitrone gereicht. Ein herber, frischer Drink, welcher besonders für die kommende Frühlings- und Sommersaison ganz oben auf der Liste stehen sollte.
Doch es gab nicht nur Leckerein, vor Ort durften ausgewählte Influencer vom Poetry-Slammer Florian Cieslik spannende Schreibtechniken erlernen. Florian ist selber schon ein „Alter Hase“ in der Szene und nicht mehr wegzudenken. Neben den ganzen Tipps wurden auch fleißig Texte von den geladenen Influencern verfasst. Zu dem Thema „Vielfalt“ konnten die Workshopteilnehmer das gelernte direkt anwenden und hierzu ihre Auffassung von Vielfalt in einem Slam-Text ausdrücken und verdeutlichen. Am Ende durfte jeder Teilnehmer seinen fertigen Text zum Thema Vielfalt vor der Gruppe performen und präsentieren.
Wir haben hier nicht nur tolle Texte hören dürfen, sondern haben auch viel über die unterschiedlichen Empfindungen von Vielfalt gehört.
Wir können definitiv sagen, wir sind inspiriert!
Nach dem erfolgreichen Tag, bekam jeder Teilnehmer noch eine individuelle Goody Bag. Unter anderem war in der Goody Bag natürlich der leckere Whiskey von Tullamore D.E.W. und ein individuell für uns ausgewähltes Buch mit einer zauberhaften handgeschriebenen Nachricht.
Wir sind begeistert und freuen uns, dass wir Teil der Kreativwerkstatt sein durften.
WEITERE ARTIKEL

Kommentare